Cosa das Ding

Moderne Technik seiner Zeit voraus im biederen Kleid. Faszination oder pure Abscheu . Hier teilen sich die Geister der Vespiti im Verhältnis 5/95%. Die letzte handgeschaltete 2 Takt Vespa.

Hydraulisches Integralbremssystem, Tourenzähler, Bremsflüssigkeitsanzeige, Startautomatik,

Elektrischer Benzinhahn, überarbeitetes Fahrwerk, Ganganzeige etc.

16.Juli 2024 . Kauf und 1. Bestandsaufnahme der Reparaturen im gewohnten Habitat der BG Crew.

 

Demontage & Bestandsaufnahme

Auseinanderschrauben geht fix wie nix. Dabei wird immer offensichtlicher das es viel zu reparieren, ersetzen und anfertigen gibt. Die Liste der Aufgaben wird immer länger. Angefangen bei der kompletten Motorrevision, das Bremssystem bedurfte genauer Aufmerksamkeit. Ersetzt wurden alle Bremsbeläge die hydraulischen Komponenten wie Hauptbremszylinder, Radzylinder, Bremsdruckregler, Hydraulikleitungen und zuletzt den Bremsflüssigkeitsbehälter inkl. Schlauch und die Entlüftungsventile. Selbstredend alle Züge Tacho Saite und deren Ritzel wurden ausgetauscht. Ebenso Revision der Getrenntschmierung wurde erledigt. Die meisten Ersatzteile konnten beim üblichen Lieferanten besorgt werden. Einige Komponenten verlangten lange intensive Suchen in den Tiefen des Internet bis letztendlich das richtige Teil besorgt und verbaut werden konnten.

Zusammenbau

Die Motorrevision wurde natürlich massgeblich durch Servizio (be)geleitet - vielen Dank an dieser Stelle.

Die eine oder andere Aufgabenstellung war Neuland für uns beide. Doch dank Fachliteratur und Blogs in den einschlägigen Foren gelang es uns alle Teile an ihren angestammten Ort zu montieren mit ihren vorge-

sehenen Funktionen . Die abgebrochenen Schraubenaufnahmen am Unterfahrschutz und im Lampenkopf brachten jede menge Freude und Gebastel mit Spez.Leim und PTFE Kunstoffteile. Das Nadellager KUWE seitig war derart widerspenstig das es mehrere beherzte Eingriffe bedurfte um es zu wechseln. Auf der elektrischen Seite gab es einige Probleme die es zu beseitigen gab. Speziell zu erwähnen war die Anzeige für den Bremsflüssigkeitsstand. Eine Lösung aus dem Internet war schlussendlich zielführend.

 

1.Instalationsfahrt   12.04.2025

- Bremsen gut

- Kuplung - Getriebe gut

- Düsen Abstimmung schlecht - läuft viel zu Fett

  korrigiert  Hauptdüse 3 Stufen kleiner & anderer Luftfilter verbaut - jetzt Passt es.

- Elektrik Spannungsregler defekt - Leuchtmittel brennen nach Kurzer Zeit durch.

   Spannungsregler getauscht und Leuchtmittel ersetzt. 

- Spiegel links bis dato noch kein Ersatz gefunden.